In den Herbstferien ermöglicht die Jugendpflege Wächtersbach insgesamt 42 Kinder im alter von 6-13 Jahren in drei Aktionen einzigartige Ereignisse

Den Auftakt machte am Dienstag, den 7. Oktober, der spannende Ausflug in den Wildpark „Alte Fasanerie“. Pünktlich um 10:00 Uhr wurde die Reise am Schloss Wächtersbach gestartet.

Gleich zu Beginn wartete in Hanau das erste Highlight: die Fütterung der vier Luchse. Ein erfahrener Tierpfleger beantwortete der 21-köpfige Reisegruppe nicht nur zahlreiche Fragen, sondern erzählte spannende Anekdoten über einen besonders sprungfreudigen Gastluchs, die alle ins Staunen versetzte.

Nach einem kurzen Besuch bei den Wölfen und Fischottern übernahm Gertrud Müller die Leitung einer zweistündigen abenteuerlichen Wildpark-Rallye. Mit viel Freude und Neugier konnten die Teilnehmenden spielerisch Marder, Raben, Schneeeulen, Füchse, Rothirsche und Waschbären kennenlernen.

Nachdem bei einem gemeinsamen Lagerfeuer Stockbrot gebraten wurde, bildete ein erfrischendes Eis den Abschluss. Um 16:00 Uhr kehrten alle Abenteurer – erfüllt von vielen neuen Eindrücken – zurück und beendeten einen rundum gelungenen Tag.

 

Am Donnerstag, dem 9.10., waren Fachpersonen der Kinder- und Jugendpflege vor Ort am gut besuchten Pumptrail und standen den Familien als Ansprechpartner zur Verfügung. Der neu gebaute Teil des Sport- und Bewegungsparks wird bei entsprechendem Wetter täglich von bis zu 100 Kindern und Jugendlichen genutzt.

Er hat sich zu einem neuen Hotspot entwickelt, weshalb die Gebrüdern Knie zukünftig bei der Pflege der Anlage unterstütz werden. Außerdem soll dieses Angebot künftig noch besser Kindern und Jugendlichen aus allen Stadtteilen zugänglich gemacht werden: Ab dem 5. November kann, immer mittwochs, bei trocknem Wetter zwischen 13:00 und 16:00 Uhr gegen Pfand ein Tretroller inklusive eines Helms ausgeliehen werden.

Am Mittwoch, dem 15.10., ging es ab 10:00 Uhr in der Heinrich-Heldmann-Halle aufregend weiter. Zehn Kinder im Alter zwischen 6 und 11 Jahren gestalteten nicht nur Stofftaschen, die an Halloween reich gefüllt werden sollen, sondern bastelten fantasievoll verschiedene Tiere aus Tannenzapfen. Neben einer kurzen Verpflegungspause zeigten die Kinder beim Stopptanz und der anschließenden Einzelperformance auf der Bühne ihr wahres Showtalent.

 

Am letzten Tag der Herbstferien erlebten 14 Kinder aus Wächtersbach einen unvergesslichen Tag in der Nix-Eissporthalle Frankfurt. Nach ersten Schritten auf dem Eis folgten rasante Rennen und viel Spaß. Abends verfolgte die Gruppe das mitreißende Eishockeyspiel der Frankfurter Löwen gegen RB München – inklusive Heimsieg und ausgelassener Stimmung. Dank der Unterstützung des Autohauses Nix wurde der Ausflug zu einem echten Ferienhighlight.

Neben dem Dualstudenten Daniel Polk und der Leitung der Jugendpflege Alexander Guidi ergänzten die tatkräftige Sabrina Guidi und Nadine Jakoby das Betreuerteam.

Sie wollen über unser aktuelles Angebot informiert werden?

Drücken Sie einfach auf das Megaphone für unseren 
Whats-Appkanal

Hier geht es zu unseren Instagrammprofil

Hier können Sie Kontakt zu unseren Team aufnehmen und den Newsletter ordern.