
ferienspiele
Ferienspiele 2025 vom 07. - 12. Juli 2025
!WICHTIG!
Wenn Sie wünschen, dass Ihr Kind mit seinen Freundinnen oder seinen Freunden aus derselben Klasse in einer Gruppe eingeteilt wird, geben Sie bitte die Bezeichnung der Klasse (z. B. 3a) im Feld „Sonstige Mitteilung“ an. Wir bemühen uns, so viele Wünsche wie möglich zu berücksichtigen.

Die diesjährigen Ferienspiele finden traditionell in der ersten Sommerferienwoche vom 7.07.2025 bis 12.07.2025 statt. Wie im vergangenen Jahr wird unser Standort wieder der „Musikzug“ in Wächtersbach sein.
Jeden Morgen um 9.00 Uhr kommen die Kinder mit Ihren Uffbassern zusammen und bekommen den Ablauf des Tages vorgestellt. Das jeweilige Uffbasser-Team ist für Ihr Kind verantwortlich und steht Ihnen als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung. Im Laufe des Tages dürfen sich die Kinder auf dem Gelände frei bewegen, um an Workshops oder anderen Aktivitäten teilzunehmen. Zum Ferienspieleprogramm gehört auch in diesem Jahr wieder ein Besuch im Schwimmbad sowie die Übernachtung mit Nachtwanderung. Ein besonderes Highlight ist dieses Jahr das Klettermobil der Sportjugend Hessen. Wettspiele, wie Beispielsweise „Spiele im Park“, finden in gemischten Gruppen statt.
Um 16.00 Uhr endet der Ferienspieltag und die Kinder werden abgeholt oder dürfen den Heimweg allein antreten.
Täglich wird ein Mittagessen angeboten, das wir gemeinsam in den Gruppen einnehmen. Wasser wird während der gesamten Woche für die Kinder bereitgestellt. Hierfür benötigen sie eine Trinkflasche (kein Glas) oder einen Becher.
Die Ferienspielwoche kostet für ein Kind einer Familie 80,00 €, das zweite Kind zahlt 60,00 € – alle weiteren Kinder einer Familie sind frei.
Nach Eingang der Anmeldung über unser neues Onlineportal erhalten Sie eine Teilnehmerbestätigung.
Für den Ferienspiele-Samstag (12.07.) planen wir einen gemeinsamen Abschluss. Wann Sie als Eltern am Mittag dazu stoßen können und alle weiteren wichtigen Informationen zum Abschlusstag, teilen wir Ihnen mit, sobald wir die Planungen hierfür abgeschlossen haben. Kinder, deren Eltern an dem Tag nicht kommen können, müssen nach dem Mittagessen abgeholt werden.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an Alexander Guidi wenden:
jugend@stadt-waechtersbach.de